Fasten – Ruhe für Ihren Magen

Zeiten des Nichtessens sind so alt wie die Menschheit. Für Jäger und Sammler gab es immer wieder Phasen, in denen schlicht keine Nahrung vorhanden war. Noch heute sind unser Stoffwechsel und … Weiterlesen
Zeiten des Nichtessens sind so alt wie die Menschheit. Für Jäger und Sammler gab es immer wieder Phasen, in denen schlicht keine Nahrung vorhanden war. Noch heute sind unser Stoffwechsel und … Weiterlesen
Sodbrennen ist unangenehm: Es drückt und zwickt in der Magengegend, brennt hinter dem Brustbein, in Hals und Rachen. Oftmals kommen saures Aufstoßen, ein schlechter Geschmack im Mund und gelegentlich auch Halsschmerzen … Weiterlesen
Unsere Großmütter wussten, wie einfache Hausmittel, die in jedem Haushalt zu finden sind, einen nervösen Magen beruhigen. Dieses altbewährte Wissen hat auch in modernen Zeiten nichts von seiner Relevanz eingebüßt. Denn … Weiterlesen
Yoga-Übungen helfen bei Magenbeschwerden und einem Reizmagen? Aber ja, und wie. Weshalb sie inzwischen auch Gastroenterologen und andere Ärzte empfehlen. Denn Yoga sorgt dafür, dass sich der gesamte Bauchraum und damit … Weiterlesen
Gezielte Atemübungen entspannen den Magen und unterstützen ihn nachhaltig in seinen Funktionen. Gerade bei Reizmagen oder nervösen Magenbeschwerden wirkt das wie Balsam. Richtiges Atmen, also tief ein- und ausatmen, wobei sich … Weiterlesen
Progressive Muskelentspannung geht auf den amerikanischen Physiologen Edmund Jacobsen (1885-1976) zurück. Er erkannte, dass bei dauerhaftem Stress nach und nach die Muskeln verspannen – und umgekehrt bei entspannter Muskulatur auch der … Weiterlesen
Wer kennt das nicht? In den unpassendsten Momenten entweichen peinliche Gase. So weit, so normal. Das ist zwar unangenehm, aber zumeist völlig harmlos. Denn im Darm bilden sich bei jeder Verdauungstätigkeit … Weiterlesen